Gerne stellen wir Ihnen den Fachbereich «Musik und Bewegung» der Musikschule Bantiger vor. Dieser umfasst die Kurse
Eltern-Kind-Musizieren (ElKiMu)
Rhythmik
Solfège
Maestro
Das Angebot ermöglicht jungen Kindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Im gemeinsamen Singen, Bewegen und Musizieren mit einfachen Instrumenten wird das Kind auf breiter Basis mit Musik vertraut gemacht. Differenziertes Hören, Rhythmusempfinden, Gemeinschaftssinn, Fantasie, Stimm-, Körper- und Instrumentalausdruck werden gefördert.
Die einzelnen Angebote bauen aufeinander auf. Sie werden sinnvollerweise über mehrere Jahre hinweg besucht. Sie sind eine ideale Vorbereitung und Ergänzung zum Instrumentalunterricht.
Eltern-Kind-Musizieren ElKiMu
ab 1 ½ Jahren
Mütter und Väter singen und musizieren mit ihren Kindern.
Die Kinder und ihre Begleitpersonen lernen alte und neue Lieder, Versli, Bewegungsspiele und einfache Tänze kennen. Gemeinsam experimentieren sie mit Stimme und einfachen Instrumenten und erhalten Anregungen fürs Singen und Musizieren in der Familie. Wenn das Kind aus den «Eltern-Kind-Musikschuhen» herauswächst, hat es die Möglichkeit, mit dem Kurs Rhythmik 1 weiterzufahren.
w
Stundenplan
Ostermundigen
Donnerstag Vormittag
Sabine Kienast
sabine.kienast@musikschule-bantiger.ch
078 251 32 13
Bolligen
Maja Stalder
Dienstag Vormittag
maja.stalder@musikschule-bantiger.ch
079 336 12 50
Rhythmik
Vorkindergarten bis 1. Kindergarten
Musizieren, singen und bewegen
Gemeinsam erleben die Kinder die Musik mit allen Sinnen beim Spielen, Bewegen, Singen und Experimentieren mit einfachen Instrumenten und Materialien. Spielerisch werden dabei grundlegende musikalische Fähigkeiten wie differenziertes Hören und ein Gefühl für Rhythmus und Klang entwickelt. Der Unterricht bietet Raum für Kreativität und wertvolle Erfahrungen mit Gleichaltrigen.
w
Stundenplan
Bolligen
Montag 13:40 – 14:30
Julia Schnyder
julia.schnyder@musikschule-bantiger.ch
079 554 82 41
Donnerstag Nachmittag
Sabine Kienast
sabine.kienast@musikschule-bantiger.ch
078 251 32 13
Solfège
2. Kindergarten bis 1. Klasse
Musikalisches Wissen und Instrumentenkunde.
Zusätzlich zu den sinnlichen und bewegungsorientierten Inhalten stehen im Solfège (= Gehörbildung) das Musikhören, die Instrumentenkunde sowie die Liedbegleitung und Improvisation mit verschiedenen Orff-Instrumenten im Fokus. Musikalisches Wissen (u.a. Rhythmus, Taktarten, Solmisation) wird schrittweise durch Bewegung und spielerisches Handeln erlebt, erkannt und begriffen. *Solfège = Gehörbildung
w
Stundenplan
Bolligen
Donnerstag Nachmittag
Sabine Kienast
sabine.kienast@musikschule-bantiger.ch
078 251 32 13
Maestro
ab 2. Klasse
Abschlussjahr mit Konzertbesuch und Diplom
Musikalisches Wissen wird gefestigt und vertieft. Dieses Jahr bildet eine sinnvolle Ergänzung zum Instrumentalunterricht.
Der Höhepunkt ist ein gemeinsam besuchter Spezialanlass (Musical, Konzert o. ä.).
Bei Abschluss des «Maestros» erhalten die Kinder ein Zertifikat der Musikschule.
w
Stundenplan
Bolligen
Donnerstag Nachmittag
Sabine Kienast
sabine.kienast@musikschule-bantiger.ch
078 251 32 13